Sie befinden sich hier: Startseite » Organische Chemie » Reaktionsarten |
Reaktionsarten
Polykondensation
Ist eine Reaktion unter Bildung von Wasser. Es ist die Zusammenlagerung von gleichen oder unterschiedlichen Molekülen, zu einer höhermolekularen Verbindung unter Ausbildung eines Nebenproduktes und dieses ist meist Wasser
Es ist eine spezielle Substitution
Es ist eine spezielle Substitution
Beispiel für Polykondensation:
n · Ethylenglycol

Vorsicht! In die Klammer müssen so viele CH2 - Gruppen wie im Ausgangsstoff vorhanden sind.
HO - CH2 - CH2 - OH HO - CH2 - CH2 - OHHO - CH2 - CH2 - O - CH2 - CH2 - OH + H2O
Hier noch mal schematisch was passiert: Es wird aus den zwei Ethylenglycolmolekülen Wasser herausgetrennt, es entsteht dadurch ein Ether.
Substitution | Seitenanfang |