Sie befinden sich hier: Startseite » anorganische Chemie » Neutralisation |
Die Neutralisation
Definition:
Eine Chemische Reaktion, bei der eine Säure und eine Base zu Wasser und einem Salz reagieren.
Beispiel:
HCl + NaOH → H2O + NaCl
H+ + Cl- + Na+ + OH- → H2O + Na+ + Cl-
H+ + Cl- + Na+ + OH- → H2O + Na+ + Cl-
H++ OH- → H2O
Reaktionsgleichung:
Wie sollte eine Neutralisationsreaktion abgearbeiten werden?- Ausgangsstoffe einzeln dissozieren, das heißt die Säure oder Base in die einzelnen Ionen zerlegen
- herausfinden welches Ion die Base und welches die Säure ist
- Säuren und Basen in einzelnen Reaktionsgleichungen miteinander reagieren lassen
- Zum Schluss eine Gesamtreaktion aufschreiben.